NEWSLETTER abonnieren und informiert bleiben!

Wo ...

... sich Digitalpioniere, Vordenker, Wegbereiter und andere kreative Köpfe treffen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander zu teilen!

... Menschen durch Engagement, Herzblut und Empathie begeistern und Sie mitreißen!

... Partnerschaften und Allianzen entstehen, neue Kunden gewonnen und gemeinsam Geschäftsmodelle mit Zukunftsperspektive entwickelt werden!

Wie Sie den Deutschen Innovationsgipfel aktiv mitgestalten können
Themen setzen, Impulse geben, begeistern, inspirieren, mitreißen
Keynote
Keynote
Zukunftsthemen auf Entscheiderebene diskutieren
CxO-Talk
CxO-Talk
Kompetenzen zeigen, Wissen & Erfahrungen teilen, intensives Vernetzen, Projekte gemeinsam vorantreiben
Workshop
Workshop
Das crossindustrielle & technologieübergreifende Entscheidertreffen
Technologien zum Anfassen & Erleben, ganztägige, individuelle Gespräche
Showfloor
Showfloor
Start-ups zum Frühstück präsentieren Zukunftslösungen. Brückenschlag zwischen Start-ups und Corporates
StartUP - WarmUP
StartUP - WarmUP
Kennenlernen und Vernetzen, bevor der Gipfel startet
Icebreaker WelcomeNight
Icebreaker WelcomeNight
Warum Sie beim Deutschen Innovationsgipfel dabei sein sollten
"Für uns war der Innovationsgipfel 2022 als CertAI, einem Corporate Venture von Munich Re im Bereich der Prüfung vertrauenswürdiger KI, der Start unseres aktiven, öffentlichen Marktauftritts. Über 20 Folgegespräche sind ein tolles Ergebnis und Beweis dafür, dass Format, Teilnehmer und Größe der Veranstaltung wirkliche Interaktion und persönlichen Kontakt ermöglichen." #15DIG2022
Dr. Oliver Maguhn
Co-Founder CertAI
"Wir denken bei der DB Cargo in innovativen Ökosystemen und Partnerschaften, um eine nachhaltige Verkehrswende zu erreichen. Automatisierung und Digitalisierung sind für uns alternativlos. Der Innovationsgipfel hat mir daher viele kreative und innovative Impulse gegeben, um dieses wichtige Ziel zu erreichen. Die vielfältigen vorgestellten industrieübergreifenden Unternehmen boten einen inspirierenden Austausch an." #15DIG2022
Arlene Bühler
CIO/CDO DB Cargo AG
"Es war ein wirklich gelungener Tag mit tollen Gästen und einem regen Austausch. Mein persönliches Highlight waren die Deep-dive sessions, die nicht nur sehr spannend sondern auch lehrreich waren. Diese Impulse werden wir bei der Software AG in jedem Fall weiterverfolgen." #15DIG2022
Dr. Elke Frank
CHRO and Member of the Executive Board, Software AG
"Die Digitalisierung bringt Start-ups mit gewachsenen Unternehmen zusammen, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben. Der Innovationsgipfel war die perfekte Antwort darauf." #15DIG2022
Alexander Schlomberg
Managing Director & Co-Founder, Expertlead GmbH
"Nach dem erfolgreichen DIG 2021 haben wir auch am DIG 2022 teilgenommen, diese Mal zusätzlich zur Bühne und dem Workshop auch mit einem Stand. Wieder wurden unsere Erwartungen übertroffen. Es entstanden zahlreiche Kontakte, die auch zu Projekten führten und das carbonauten System, das zur Reduzierung von Emission und Kosten senkt, in die Welt trägt. Die angenehme Größe mit nahezu familiärem Charakter, die exzellente Stimmung, die Vielfalt der Teilnehmer, das Rahmenprogramm und das Konferenzhotel suchen seinesgleichen." #15DIG2022
Torsten Becker
Geschäftsführer / Managing Director, carbonauten GmbH
"Für uns als Startup ist der Innovationsgipfel eine großartige Gelegenheit etablierte Unternehmen kennenzulernen und unsere Virtual Reality Technologie einem interessierten Publikum vorzustellen. Das Netzwerk des Innovationsgipfels bietet außergewöhnlich gute Kontakte, die man im perfekt organisierten Rahmen kennenlernen kann." #15DIG2022
Dr. Rolf Illenberger
Geschäftsführer / Managing Director, VRdirect GmbH
Rückblick
Fotos 2022
DIG 2022
Agenda 2022
Agenda 2022 (PDF)

Referenten 2022

Ihr DIG-Newsletter
Jede Woche spannende Insights und Stories
zum Deutschen Innovationsgipfel in Ihrem Postfach.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .